thinking
Mit ein paar Freunden wurde abgemacht von 2. Februar bis Ostern eine alkoholfreie Zone einzurichten oder wie sich bei manchen später herausstellte zumindest weniger als sonst üblich zu trinken.
Seitdem sind mir schon mehrere Malheure passiert. Das erste mal ausgerechnet am Samstag, den 14., was für ein Unglückstag.
Statt Bier gibts jetzt mindestens 2 Liter Wasser pro Tag.
14.02. 0,5 l Bier
19.02. 2 cl Pflaumenwein
23.02. 7/8 l bulgarischen und spanischen Wein
27.02. 0,75 l Bier
05.03. 1 l Bier, 80 cl Rakia
06.03. 1,5 l Bier, 80 cl Rakia
08.03. 1,5 l Bier
12.03. 3 l Bier
13.03. 3,5 l Bier
14.03. 4 l Bier
15.03. 1,5 l Bier
16.03. 1 l Bier
17.03. 2 l Bier
Seitdem sind mir schon mehrere Malheure passiert. Das erste mal ausgerechnet am Samstag, den 14., was für ein Unglückstag.
Statt Bier gibts jetzt mindestens 2 Liter Wasser pro Tag.
14.02. 0,5 l Bier
19.02. 2 cl Pflaumenwein
23.02. 7/8 l bulgarischen und spanischen Wein
27.02. 0,75 l Bier
05.03. 1 l Bier, 80 cl Rakia
06.03. 1,5 l Bier, 80 cl Rakia
08.03. 1,5 l Bier
12.03. 3 l Bier
13.03. 3,5 l Bier
14.03. 4 l Bier
15.03. 1,5 l Bier
16.03. 1 l Bier
17.03. 2 l Bier
Donnerstag, 19. Februar 2004, 14:46 - Rubrik: thinking
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Deutsche Forscher: 2,4 kg Fettverlust jährlich durch 1,5 Liter Wasser täglich
Salzburg (pte, 09. Feb 2004 14:52) - Wasser führt nach Angaben von Medizinern tatsächlich zu einer Steigerung des Energieumsatzes: wer täglich 1,5 Liter Wasser trinkt, spart 2,4 kg Fettgewebe im Jahr, berichtet das Ärztemagazin Medical Tribune Deutschland http://www.medical-tribune.de in seiner jüngsten Ausgabe. Nach Berichten des Experten Michael Boschmann vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke bewirkt bereits ein halber Liter Wasser einiges.
Das Wassertrinken nimmt nicht nur den Durst und füllt den Magen, sondern es löst offenbar auch eine ganze Reihe anderer Prozesse aus: Bei Männern wie bei Frauen führt es zu einem Anstieg des Energieumsatzes um 30 Prozent. "Die Wirkung setzt nach zehn Minuten ein und erreichte nach 30 bis 40 Minuten ihren Höhepunkt. Durch den Konsum von 1,5 Liter Wasser am Tag werden so zusätzlich etwa 200 kJ verbrannt", so Boschmann. In einem Jahr entspricht das 73.000 kJ (17 400 kcal). Das ist der Energiegehalt von 2,4 kg Fettgewebe.
Boschmann und seine Kollegen haben entdeckt, dass 22 Grad kaltes Wasser den Energieverbrauch deutlich stärker anhebt als etwa 37 Grad warmes Wasser. "Etwa 40 Prozent des Anstiegs des Energieumsatzes sind auf die Erwärmung des kalten Wassers auf Körpertemperatur zurückzuführen", erklärt Boschmann. "Der Effekt auf den Energieumsatz scheint überwiegend durch eine Aktivierung des sympathischen Nervensystems zu Stande zu kommen", meint der Ernährungsforscher. Durch eine systemische Beta-Rezeptorenblockade ließe der Energieumsatz sich hemmen. Der Experte rät Abspeckwilligen den reichlichen Genuss von kaltem Wasser.
[via pressetext.at]
Salzburg (pte, 09. Feb 2004 14:52) - Wasser führt nach Angaben von Medizinern tatsächlich zu einer Steigerung des Energieumsatzes: wer täglich 1,5 Liter Wasser trinkt, spart 2,4 kg Fettgewebe im Jahr, berichtet das Ärztemagazin Medical Tribune Deutschland http://www.medical-tribune.de in seiner jüngsten Ausgabe. Nach Berichten des Experten Michael Boschmann vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke bewirkt bereits ein halber Liter Wasser einiges.
Das Wassertrinken nimmt nicht nur den Durst und füllt den Magen, sondern es löst offenbar auch eine ganze Reihe anderer Prozesse aus: Bei Männern wie bei Frauen führt es zu einem Anstieg des Energieumsatzes um 30 Prozent. "Die Wirkung setzt nach zehn Minuten ein und erreichte nach 30 bis 40 Minuten ihren Höhepunkt. Durch den Konsum von 1,5 Liter Wasser am Tag werden so zusätzlich etwa 200 kJ verbrannt", so Boschmann. In einem Jahr entspricht das 73.000 kJ (17 400 kcal). Das ist der Energiegehalt von 2,4 kg Fettgewebe.
Boschmann und seine Kollegen haben entdeckt, dass 22 Grad kaltes Wasser den Energieverbrauch deutlich stärker anhebt als etwa 37 Grad warmes Wasser. "Etwa 40 Prozent des Anstiegs des Energieumsatzes sind auf die Erwärmung des kalten Wassers auf Körpertemperatur zurückzuführen", erklärt Boschmann. "Der Effekt auf den Energieumsatz scheint überwiegend durch eine Aktivierung des sympathischen Nervensystems zu Stande zu kommen", meint der Ernährungsforscher. Durch eine systemische Beta-Rezeptorenblockade ließe der Energieumsatz sich hemmen. Der Experte rät Abspeckwilligen den reichlichen Genuss von kaltem Wasser.
[via pressetext.at]
Mittwoch, 11. Februar 2004, 11:17 - Rubrik: thinking
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
.. hab ich mir am 17.03.1992 in einem Uhren- und Schmuck-Fachgeschäft auf der Simmeringer Hauptstraße schiessen lassen.
Hab jetzt gerade die Rechnung weggeschmissen.
Ein Stück medizinischer Stecker um ATS 100.
Keine Ahnung warum ich die Rechnung überhaupt aufgehoben habe.
[Definition: Flinserl]
Hab jetzt gerade die Rechnung weggeschmissen.
Ein Stück medizinischer Stecker um ATS 100.
Keine Ahnung warum ich die Rechnung überhaupt aufgehoben habe.
[Definition: Flinserl]
Montag, 26. Januar 2004, 15:08 - Rubrik: thinking
Über den ersten Todesfall einer Cannabis Vergiftung ist jetzt überall zu lesen..
Hat sich der Leichenbeschauer bei seiner Diagnose geirrt?!?
Bericht auf orf.at, mehr auf news.google.com
Hat sich der Leichenbeschauer bei seiner Diagnose geirrt?!?
Bericht auf orf.at, mehr auf news.google.com
Dienstag, 20. Januar 2004, 16:04 - Rubrik: thinking
Es gibt mehr Depperte als Leut'.
Sonntag, 18. Januar 2004, 19:41 - Rubrik: thinking
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Natürlich hab ich es gewusst,
ich hatte nur keine Ahnung..
ich hatte nur keine Ahnung..
Freitag, 26. Dezember 2003, 15:54 - Rubrik: thinking
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zufällig auf dict.leo.org gefunden:
abdug: iranisches Getränk, aus Wodka, Joghurt und Sodawasser bestehend
Und im Internet fand ich dann noch..
One Small Recipe
One of my own favorite vodka based drinks originated in pre-Khomeni Iran. Known as "abdug" the drink is made by mixing equal quantities of soda water and plain yoghurt in a tall glass. Pour in a measure of vodka, place a pinch of salt on the surface and then add a sprig or two of mint. As unlikely as the combi- nation may sound, I recommend it as delicous and highly refreshing.
[via Rogov's Ramblings]
abdug: iranisches Getränk, aus Wodka, Joghurt und Sodawasser bestehend
Und im Internet fand ich dann noch..
One Small Recipe
One of my own favorite vodka based drinks originated in pre-Khomeni Iran. Known as "abdug" the drink is made by mixing equal quantities of soda water and plain yoghurt in a tall glass. Pour in a measure of vodka, place a pinch of salt on the surface and then add a sprig or two of mint. As unlikely as the combi- nation may sound, I recommend it as delicous and highly refreshing.
[via Rogov's Ramblings]
Montag, 3. November 2003, 17:06 - Rubrik: thinking
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wenn ich nüchtern bin, denke ich mir oft, dass ich gerne fett wäre.
Wenn ich fett bin, denke ich mir oft, dass ich gerne nüchtern wäre.
Wenn ich fett bin, denke ich mir oft, dass ich gerne nüchtern wäre.
Montag, 3. November 2003, 00:53 - Rubrik: thinking
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
- Laptop shot in anger
- PC thrown out the window to destroy evidence before police
arrived - Laptop fell off a moped and was run over by lorry
- Laptop dropped in bath while doing company accounts
- Stolen PCs rescued after three weeks in a river
- Red wine spilt on laptop over dinner
- Server rescued after running unchecked 24/7 for years under
layers of dust and dirt - Computer thrown against a wall
- Latte-covered laptop rescued
- Laptop left on car roof as owner drives off
Freitag, 17. Oktober 2003, 10:39 - Rubrik: thinking
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
vor kurzem im TV. Viel zu viel herumgezappe, zwei dreimal das World Trade Center und am Ende Universumstheorien. Normalerweise genial, gestern nur Schrott.
Freitag, 10. Oktober 2003, 00:58 - Rubrik: thinking
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen